Rendsburg Junior Twisters warten auf den ersten Sieg
Nach drei Spielen stehen unsere Junior Twisters noch immer ohne Sieg in der Tabelle und sind dennoch völlig berechtigt frohen Mutes und voller Ziele. Denn in den ersten Partien ging es gegen die drei vermeintlich stärksten Teams unserer JBBL Vorrunde, die alle den Unterbau eines Herrenteams in der ersten Bundesliga (BBL) darstellen.
Während unsere Nachwuchs Twisters im ersten Spiel gegen die Hamburg Towers noch sehr nervös agierten und deutlich verloren, war eine Woche später die Heimpremiere gegen den Oldenburger TB ein riesengroßer Schritt nach vorne und wir konnten drei Viertel auf Augenhöhe mitspielen, bevor wir am Ende mit 12 Punkten Differenz gegen dieses Top Team das Nachsehen hatten.
- Details
JBBL - Niederlage gegen die Rostock Seawolves
Die Karten standen vor dem Spiel alles andere als optimal, denn die Junior Twisters mussten krankheitsbedingt auf drei Point Guards verzichten und verloren so deutlich mit 53:104 gegen den Tabellenführer in Rostock.
Nach einem gleichwertigen Start (11:18) dominierten die Hansestädter immer wieder dank ihrer starken Pressverteidigung und konnten über diese ein ums andere Mal Ballgewinne erzielen und in einfache Punkte umwandeln.
- Details
Stark gespielt, dennoch verloren
Über drei Viertel präsentierten sich die Junior Twisters absolut gleichwertig mit dem Team des Oldenburger TB, bevor ein offensiver Lauf der Gäste zum Ende des Spiels die Wende brachte, so dass man schließlich mit 83:96 (44:45) das Nachsehen hatte.
Start auf Augenhöhe
Was für eine Atmosphäre! Gut 200 Zuschauer waren von Beginn an begeistert über ihre Junior Twisters, die mit 11:11 (6‘) einen ausgeglichenen Start hinlegten, bei dem immer wieder verschiedene Akteure punkteten. Die Juniors Baskets aus Oldenburg hielten mit einer starken Trefferquote von außen dagegen und konnten alleine in der ersten Halbzeit sechs Würfe von Downtown verwandeln oder über Center am Brett scoren. Mit nur einem Punkt Rückstand (44:45) endete eine absolut ausgeglichene erste Halbzeit und das Spiel blieb völlig offen.
„Offensiv haben wir in dieser Halbzeit unser bisher bestes Spiel gezeigt. Leider haben wir im Gegenzug immer wieder einfache Körbe der Oldenburger kassiert und ihnen zu viel Platz an der Dreierlinie gegeben“, analysiert Head Coach Felix Thießen nach dem Spiel.
- Details
Towers eine Nummer zu groß für Junior Twisters
Mit einer klaren 64:100 Niederlage starteten die Junior Twisters Rendsburg am vergangenen Sonntag in Hamburg in die neue JBBL Saison. Dennoch präsentierte sich das Team von Trainer-Duo Felix Thießen und Gbenga Hansen in zahlreichen Teilen des Spiels auf Augenhöhe und überraschte mit starkem Offensivbasketball.Mit einem ausgeglichenen 13:9 Start sorgten die Nachwuchs-Twisters für gute Stimmung bei den knapp 30 mitgereisten Zuschauern, die ihr Team von Beginn an lautstark unterstützten. Besonders Yasin Dogan überzeugte in dieser Phase offensiv und konnte im ersten Viertel 11 seiner insgesamt 20 Punkte erzielen. Mit einem Achtpunkterückstand beendeten die Rendsburger das erste Viertel absolut respektabel (26:18). Die Offensive sollte bis zur Halbzeit auch weiter gut agieren, jedoch nahmen die Fehler in der Verteidigung stetig zu und die Hamburger konnten ein ums andere Mal viel zu einfach über Fast Breaks punkten und sich immer wieder zweite und dritte Wurfchancen dank körperlicher Überlegenheit mit offensiven Rebounds sichern. Damit wuchs der Rückstand bis zur Halbzeit auf 55:37 an.
- Details
JBBL Saisonstart in der Hansestadt
Am kommenden Sonntag endet die Vorbereitung der Junior Twisters für die neue U16-Bundesliga Saison und es geht endlich los. Zum Auftakt starten die Jungs um das Trainergespann Felix Thießen und Gbenga Hansen gleich mit einem Schwergewicht, den Hamburg Towers.
Intensive Trainingswochen liegen hinter dem Team, denn nach einem viertägigen Trainingslager zum Auftakt und weiteren zusätzlichen Einheiten absolvierten die Junior Twisters acht Testspiele gegen andere JBBL und auch U18-Teams, von denen fünf Begegnungen gewonnen werden konnten. Dennoch ist der Entwicklungsprozess der Rendsburger noch lange nicht abgeschlossen und in den Herbstferien stehen weitere zusätzliche Trainings auf dem Programm.
- Details
JBBL ist nach zwei Jahren Pause zurück
WE ARE BACK
Nach zwei Jahren Pause spielen die Junior Twisters Rendsburg wieder in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL).
Derzeitig befindet sich das Team der Coaches Felix Thießen und Gbenga Hansen in der Vorbereitung und sammelte dabei am vergangenen Wochenende wichtige Spielpraxis und Erfahrung beim Turnier in Wedel, bei dem man mit zwei Siegen und zwei Niederlagen im Gepäck schon viele gute Spielansätze sehen konnte.
Nun will das Team die kommenden Wochen im Training nutzen und sich weiter entwickeln, bevor es am 9. Oktober im ersten Saisonspiel in Deutschlands höchster Liga losgeht.
- Details