Nach zwei Jahren Pause meldet sich der BBCR bei den U16 Jungen in der Bundesliga zurück! Am 12. Oktober wird die neue Saison mit einem Heimspiel gegen die SG Alba Wiesel in der Herderhalle starten und die Nachwuchstalente der Region messen sich im kommenden halben Jahr gegen die besten Teams und Programme Deutschlands.
Nachdem die Qualifikation im Juni dieses Jahres in einem Herzschlagfinale gegen Hannover erfolgreich gespielt werden konnte, freut sich das Trainerduo Antje Mevius-König und Jonathan Philipp nun auf den Saisonstart.
„Wir haben ein sehr breit aufgestelltes Team, das sehr fleißig ist und hoch motiviert im Training agiert. Die zahlreichen Testspiele der letzten Wochen lassen uns sehr zuversichtlich in die Saison starten“, so Mevius-König, die bereits in ihre neunte Spielzeit als Head-Coach in der JBBL gehen wird und entsprechend viel Erfahrung auf diesem Niveau mitbringt. Unterstützt wird sie dabei von Nachwuchstrainer Jonathan Philipp, der dem Verein auch nach seinem freiwilligen sozialen Jahr als Trainer treu geblieben ist und einen Großteil der Mannschaft zusätzlich als Head-Coach in der U16 Oberliga in SH betreut.
Eine wichtige Ergänzung in der Betreuung stellt außerdem Dr. Martin Grütters dar, der alle Spieler als Mannschaftsarzt unterstützt und zusätzlich das Athletik-Training leitet.
Zunächst starten die Young Twisters in einer sogenannten Vorrunde mit sieben Mannschaften in einer einfachen Punktrunde. Daraus qualifizieren sich die Plätze 1 bis 3 für die Hauptrunde, während die Plätze 4 bis 7 in die Relegation gehen. In beiden Fällen wird es ab Dezember neue Gruppeneinteilungen geben und der Spielplan bis Ende März fortgeschrieben.
Ziel dieses Programmes ist ganz klar die Förderung und Entwicklung der Basketballtalente der Region für die nächste Generation junger Spieler für die Buchorn Bau Twisters, die nach der Bundesligazeit nach oben reinwachsen sollen. Aktuell besteht die JBBL-Mannschaft aus 16 Spielern, von denen 14 im BBCR zu Hause sind und ausgebildet wurden.
„Wir verfügen über viele besondere Talente in dieser Mannschaft und das nicht nur im älteren, sondern vor allem auch im jüngeren Jahrgang“, freut sich Mevius-König. „Ich bin mir sicher, dass sie sich im Laufe der Saison durch die Erfahrungen auf diesem hohen sportlichen Level extrem steigern werden.“
Das Team trainiert zweimal pro Woche mit allen Akteuren, dazu kommt ein Athletik- und Skilltraining für die BBCR Jungs, sowie zwei weitere Wurftrainings früh am Morgen vor dem Schulbeginn in den kooperierenden Gymnasium Herder und Helene Lange. Ergänzend spielen alle Jungs in einer weiteren Jugendmannschaft, in der sie zusätzlich einmal trainieren. Eine ganze Menge Basketball bedeutet dies also für die jungen Talente, die natürlich alle auch ihre Schulaufgaben mit dem Leistungssport unter einen Hut bringen müssen. „Die Unterstützung der Elternschaft ist sehr gut und die Jungs wissen, dass sie nicht nur auf dem Feld performen müssen, sondern auch im Klassenraum“, so Mevius-König.
In der letzten JBBL-Saison des BBCR 2022/23 hatten die Rendsburger mit über 200 die meisten Zuschauer bundesweit im Durchschnitt. Dieses Ziel haben sie sich neben allen sportlichen Ambitionen erneut gesetzt und freuen sich daher über jeden Support von Fans und Basketballbegeisterten aus der Gegend.
JBBL-Spielplan der Vorrunde in der Herderhalle:
12. Oktober um 12.30 Uhr vs. Alba Wiesel Berlin
26. Oktober um 12.00 Uhr vs. SG Bernau Berlin Nord
30. November um 12 Uhr vs. Bramfelder SV
We are one TEAM!